SV Pillnitz – FV Dresden 06 D2 4:7 (3:3)
Am heutigen Samstag stand für unsere D2-Junioren das nächste Ligaspiel an. Mit einer fünfzehnminütigen Verspätung durch das Nichterscheinen des Unparteiischen wurde auf dem Rasenplatz an der Schmiede in Oberpoyritz der Ball ins Rollen gebracht.
Nachdem wir uns in der letzten Woche gegen Loschwitz nicht so präsentieren konnten, wie wir es uns eigentlich vorgenommen hatten, stand dieses Spiel heute im Zeichen der Wiedergutmachung. So starteten wir von der ersten Minute an mit hohem Pressing und lagen bereits nach 8 Spielminuten mit zwei Toren in Führung (Louiz 3´, Elliot 8´).
Statt allerdings unsere klare Dominanz in Spielkontrolle zu verwandeln, unterliefen uns auf dem teils holprigen Rasen einige individuelle Fehler im Aufbauspiel. So kamen die Gastgeber völlig unerwartet erst ins Spiel, erzielten schließlich sogar die Führung (12´, 18´,25´). Sichtlich euphorisiert durch diese Aufholjagd schafften es die Hausherren aus Pillnitz nun vermehrt, Zweikämpfe und Spielanteile für sich zu gewinnen. Das zweite Tor von Elliot am heutigen Tage brachte uns glücklicherweise zurück ins Spiel (38´).
In der Folge gelangen uns wieder vermehrt gute Pressingaktionen, welche wir in Torchancen ummünzen konnten. So erzielte erst Josef den erneuten Führungstreffer für uns (53´), ehe Louiz den Mentalitäts-Turbo anschmiss und mit seinen Toren zwei, drei und vier am heutigen Tage endgültig den Sieg für uns festmachen konnte (55´, 63´, 73´). Auch der zwischenzeitlich erzielte Anschlusstreffer der Hausherren brachte uns heute nicht mehr ernsthaft in Gefahr (56´).
Am Ende des Tages steht für uns der erste Auswärtssieg der Rückrunde. Auch wenn wir heute von Beginn an wach und fokussiert waren, haben wir doch erneut zwei Gesichter auf dem Feld gezeigt. Teilweise sind wir im Kopf zu langsam, im Stellungsspiel zu weit vom Gegenspieler weg und in der Rückwärtsbewegung manchmal zu unsortiert.
Was die Kinder allerdings mittlerweile sehr gut machen, ist das offensive Kombinationsspiel. Viele von ihnen sind uneigennützig und erkennen in den meisten Situationen den besser positionierten Mitspieler, welchen sie auch anspielen. Sie haben gelernt, sich mit- und füreinander zu freuen, sodass wir heute durch eine einwandfreie kämpferische und mental starke Leistung das Spiel auf unsere Seite ziehen konnten.
Unser nächstes Spiel findet Samstag, 05.04.2025 statt. Zu Gast der USV TU Dresden, Anstoß auf dem Sportplatz an der Steirischen Straße ist 11:00 Uhr.
